header image

Fortbildungspunkte

Die Gemeinsame Jahrestagung der DGNR e. V. zusammen mit der OeGNR und der SGNR wird durch die Bayerische Landesärztekammer zertifiziert. 

Die Jahrestagung wird beantragt bei:   

  • Psychotherapeutenkammer Bayern 

Die Tagung wurde zertifiziert bei:

Registrierung beruflich Pflegender GmbH (RbP)

Die Registrierung beruflich pflegender GmbH zertifiziert die Tagung wie folgt:

Teilnahme an einem Tag ID-Nr. 20090758220059 6 Punkte
Teilnahme an zwei Tagen ID-Nr. 20090758220059 10 Punkte
Teilnahme an drei Tagen ID-Nr. 20090758220059 12 Punkte
Fortbildung im Bereich Heilmittel

Die Veranstalter:innen der folgenden Workshops versichern, dass Ihre Fortbildung den Qualitätskriterien für Fortbildungen im Bereich Heilmittel entspricht und jeweils 2 Fortbildungspunkte bei den Krankenkassen anerkannt werden (1 Punkt pro UE 45 Minuten):

Workshop 3 - Multimodale Spastiktherapie 2 Punkte
Workshop 4 - Diagnostik und Behandlung bei schwerer Bewusstseinsstörung 2 Punkte
Workshop 5 - Umsetzung von Evidenz in die Praxis – wie implementiert man die Ergebnisse der Rehaforschung in den Alltag 2 Punkte
Workshop 6 - Beatmung/Weaning in der Neurorehabilitation 2 Punkte
Workshop 7 - FEES 2 Punkte
Workshop 8 - Interdisziplinäre Rehabilitation der schwer betroffenen Hand:
von Palliation bis Funktion
2 Punkte
Workshop 9 - Angewandte Robotik – Schwerpunkt Untere Extremität

2 Punkte

Workshop 10 - Tiergestützte Therapie in der Neurorehabilitation

2 Punkte

Workshop 11 - Update Neurovisuelle Rehabilitation und Neglect

2 Punkte

ZVK: Deutscher Verband für Physiotherapie e.V.

2 Punkte

Berufsverband logopädieaustria

Der Berufsverband logopädieaustria zertifiziert die Veranstaltung mit 23 Fortbildungspunkten.
Die Approbation ist vom 14.–16. Dezember 2023 gültig.